Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Tierarztpraxis Toni Bestle
Franz-Schubert-Str.12, 86650 Wemding
Telefon: +49 9092 6344
E-Mail: info@bestle-tierarztpraxis.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken.
Cookies und Consent-Management (Complianz)
Auf unserer Website verwenden wir das Plugin Complianz, um die Einwilligung zur Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien einzuholen.
Complianz erfasst und dokumentiert Ihre Einwilligung rechtskonform gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link auf unserer Website anpassen.
Social-Media-Verlinkung
Auf unserer Website befindet sich ein Button, der Sie zu unserem Profil auf der Plattform Instagram weiterleitet.
Bitte beachten Sie, dass durch das Anklicken dieses Buttons keine Daten automatisch an Instagram übermittelt werden. Erst wenn Sie den Button betätigen und unsere Instagram-Seite aufrufen, verarbeitet die Plattform Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://privacycenter.instagram.com/policy.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Zweck der Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Sicherstellung der Funktionalität der Website.
Optionale Cookies (Analytics/Marketing): Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für optionale Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.